• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
logo

Zum Inhalt überspringen

Menü

  • Startseite
  • DCG
  • DCG OWL
  • Blog
    • Mitglieder stellen sich vor
    • DCG Region OWL
    • Veranstaltungsberichte
    • Video
  • Termine
  • Literatur
  • Links
  • DCG-Homepage
    • Mitglied werden
    • Arbeitskreise
      • Großchichliden
      • Ostafrika
      • West- & Zentralafrika
      • Zwergcichliden
    • Regionen
      • Allgäu
      • Berlin
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelhessen
      • Mittelniedersachsen
      • Niederrhein
      • Nordbaden
      • Oberfranken
      • Österreich
      • Ostwestfalen-Lippe
      • Rhein-Main
      • Rhein-Neckar
      • Rheinland
      • Rheinhessen-Rheingau
      • Schweiz
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Weser-Ems
    • Enzyklopädie
    • Vereinszeitschrift
logo

Jährliche Archive: 2020

Sep 01

Neuaufbau des großen Tanganjikasee-Aquariums im Lippischen Landesmuseum in Detmold

Neuaufbau des großen Tanganjikasee-Aquariums im Lippischen Landesmuseum in Detmold

Nach vielen Jahren Betrieb war das große, 1250 Liter fassende und von der DCG Region Ostwestfalen-Lippe betreute Tanganjikasee-Aquarium in der Mittelmühle des Lippischen Landesmuseums in Detmold in die Jahre gekommen […]

Stefan DCG Region OWL, Mitgliederbecken
0
Mehr lesen
Mai 07

Robert Guggenbühl stellt als dessen Koordinator das Artenschutzprogramm der DCG vor

Robert Guggenbühl stellt als dessen Koordinator das Artenschutzprogramm der DCG vor

Arterhaltung in der Aquaristik 2020 Die Erhaltung einer Art ist ein Wert an sich, auch wenn natürliche Bestände kaum mehr vorhanden sind und sich die Art auf Aquarienhaltung beschränken muss. […]

Stefan DCG
0
Mehr lesen
Apr 15

Mitglieder stellen sich vor – Anlage von Reinhard Reuter

Mitglieder stellen sich vor – Anlage von Reinhard Reuter

Reinhard Reuter, Wohnort: Neustadt aRbge (vormals Lage), DCG-Mitglied seit 25 Jahren (oder mehr?!) Arbeitsschwerpunkt: Arterhaltung Cichliden aus dem Victoriasee und dem Kyogasystem und Barombi Mbo. Vertiefendes findet sich auf der […]

Stefan Mitglieder stellen sich vor
0
Mehr lesen
Mrz 31

Mitglieder stellen sich vor – Becken von Stefan Pierdzig

Mitglieder stellen sich vor – Becken von Stefan Pierdzig

Das Becken Grösse: 180x70x60 = 756 Liter Standardbecken der Firma Aquarienkontor aus Haltern am See – Glasstärke 12 mm, Front- und Seitenscheiben aus Weißglas.Unterbau aus Aluminiumprofilen mit Scherwänden aus 15mm […]

Stefan Mitglieder stellen sich vor
Mehr lesen
Mrz 30

DCG-Region OWL betreut großes Tanganjika-See Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold

DCG-Region OWL betreut großes Tanganjika-See Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold

Ein Aquarium gab es in der Mittelmühle des lippischen Landesmuseums schon immer zu bestaunen. Seit dem Umbau im Jahre 2008 befindet sich, noch im Eingangsbereich, nun ein weit größeres, 1400 […]

Stefan DCG Region OWL
Mehr lesen

Facebook-Seite der Deutschen Cichliden-Gesellschaft e.V.

Noch kein DCG-Mitglied ? Dann wird es aber höchste Zeit

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Facebook Seite der DCG

Die DCG

Die Fachleute für Buntbarsche informieren Sie über alle Aspekte der Pflege, der Zucht, der Arterhaltung und der wissenschaftlichen Erforschung von Cichliden

DCG Enzyklopädie

Die DCG Encyklopädie auf den Seiten der Deutschen Cichlidengesellschaft e.V. mit allen seit 1972 in den DCG-Informationen veröffentlichen Beiträgen zu Gattungen und Arten, verschiedenen Sachthemen sowie den einzelnen Rubriken in der DCG

DCG Regionen

Die DCG gliedert sich in 19 Regionen in Deutschland und jeweils einer in Österreich und der Schweiz in denen die Vereinsarbeit ‚vor Ort‘ stattfindet. 

DCG Arbeitskreise

Die Arbeitskreise der DCG

  • Großcichliden
  • Cichliden aus Ostafrika
  • Cichliden West- und Zentralafrika
  • Cichliden aus Südamerkika

informieren über ihre Arbeit

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die DCG Region Ostwestfalen-Lippe, OWL, stellt sich vor
  • Die Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V.
  • Impressum der DCG Region Ostwestfalen Lippe
  • Links zu Bezugsquellen, Informationsseiten, Foren und mehr
  • Literatur zum Thema Cichliden
  • Sitemap
  • So halten Sie Kontakt zur DCG Region Ostwestfalen-Lippe
  • Termine aus der DCG Region Ostwestfalen-Lippe
  • Unser Blog – Aktuelle Informationen zur DCG Region Ostwestfalen-Lippe

© 2021 Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V., Region Ostwestfalen-Lippe